Aber das war ein kleines Highlight an unserem Tag. Die Pizza auf die Hand hat unseren Hunger beendet und die Laune bei unserem Stadtbummel verbessert.
Denn Stadtbummel war heute die Devise. Wir starten in Saarburg, das war aber nicht so ergiebig. Wir hatten die Hoffnung auf einen krassen Gegensatz zur beschaulichen Altstadt, wir wurden enttäuscht. Außer einem Bahnhof gab es hier nicht mehr zu sehen. Also spontan nach Trier gedüst.

Hier angekommen, erstmal einen Parkplatz gesucht und hinterm Zollamt einen gefunden. Warum jede größere Stadt eine eigene Parkapp braucht versteh wer will. Ist aber praktisch, wenn man spontan die Parkzeit verlängern muss. Kann Bußgelder verhindern. Muss ich halt wieder löschen. Also weiter Richtung Fußgängerzone und Porta Nigra.

Der Eingang der Fußgängerzone sah mit diesem Brunnen sehr einladend aus. Bisschen wie zu Kaisers Zeiten. Hier schwärmt der geneigte Sissi-Fan. Dann den Schildern Richtung schwarzes Tor gefolgt und von den Menschenmassen erschlagen worden. Irgendwie war es nicht ganz so romantisch verklärt wie erwartet. Eher so durch viele, viele Touristen abgerockt und mit Renovierungsstau. Aber wir haben es tapfer durchgezogen und sind endlich am Tor gelandet.

Nach kurzen Staunen waren wir uns einig, etwas Essen muss her. Hier kommt die Pizza für die Hand ins Spiel. Dann noch den einen oder anderen Klamotten-Laden besucht, aber nur das älteste Teammitglied ist fündig geworden. Nette Jacke habe ich jetzt.


Auf dem Foto kann man nur erahnen wie sich hier um die Gunst des Publikums gekämpft wird. Der gut Singer und Songwriter mit elektronischen Verstärker singt gegen die Soundanlage des Kinderkarussells an. Man könnte sich als Künstler ja mal kurzschließen und ein vernünftiges Miteinander aushandeln, muss man aber nicht. So dreht sich das reizüberflutetes Publikum halt schnell wieder weg und alle gehen mit Kopfschmerzen nach Hause.

Wieder am SafariZelt angekommen haben wir Vorbereitung für das Osterfest getroffen, nämlich Eier gefärbt. So kann der Osterhase kommen.

Den Abend mit einem kleinen Spaziergang und Tischtennis beendet. Wir sind gespannt was der Hase bringt.
P.S.: Wusstet Ihr, wenn man den Stecker des Kühlschranks in eine Steckdose steckt, dass das Gerät dann Strom bekommt. Dann funktioniert auch die Beleuchtung und das Gefrierfach und man muss sich nicht Wunder, dass der Wein nicht kühl genug ist. Wissen wir seit heute. Was es alles gibt.