Kategorien
Herbstfahrt 2025

Der Herbst ist da

So, wie schnell die Zeit vergeht. Kaum aus dem Sommerurlaub zurück geht es schon weiter in den Herbsturlaub.

Wir starten ziemlich pünktlich um 11.00 Uhr mit unserer Reisegruppe. Dieses Mal sind wir ein Sechser-Team. Mrs. L., der Student, Miss L., die junge Dame, my Dear und ich, der Fahrer. Da es uns Ostern in der Wallonie in Belgien so gut gefallen hat, sind wir wieder hier. Zwar fast einmal quer durch, aber die Infos gibt’s unter der gleichen Internetseite, www.wallonie.be.

Restaurant über die Autobahn in Belgien

Die Reise fährt bzw. der Bus fast 280 km über die Autobahn. Am Wegesrand erinnern einige Bauwerke an die letzte Fahrt.

Der Bus vor der Eingangstür unseres Häuschens

Wir kommen wie geplant und fast pünktlich um 15.16 Uhr im Landalpark Village l’Eau d’Heure an. Der Park liegt an einem großen Stausee in Froidchapelle, Wallonien (BE). Wir werden freundlich an der Rezeption empfangen. Man spricht französisch oder englisch, wie der Gast kann. Wir bekommen das Haus Nummer 52. Mit einem Schlüssel öffnen wir die Schranke zum Park und anschließend die Tür zum Haus. Die Einrichtung ist fast wie auf den Fotos. Etwas in die Jahre gekommen, aber ordentlich.

Fernblick auf den See

Nachdem alles eingeräumt ist und wir mit Kaffee, Kuchen und Gemütlichkeit den Urlaub beginnen, kann es los gehen. Ein paar ruhige Tage mit alle „Mann“. Wir schlendern durch den Park und an den Strand. Hier gibt es Aussicht, Wassersportmöglichkeiten und einen Mähroboter.

Anthrazit-oranger Mähroboter beim Rasenschnitt bzw. beim Kürzen der Wiese

Wir kommen mit viel Sauerstoff im Blut wieder beim Häuschen an und genießen schon bald das Abendessen. Danach wird noch gequatscht, Erinnerungen ausgetauscht und langsam aber sicher zu Bett gegangen. Mal sehen was morgen der Tag für uns bereithält.

Zwei Tauben auf einem Holztor eines Lagerschuppens am Strand