Kategorien
Deutschlandreise 2020

Leutascher Geisterklamm

Dort wäre es bestimmt schön gewesen. Waren aber nicht da, grummel. Vielleicht kurz von vorne.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Leben am Limit

Das beschreibt eigentlich die Tierwelt in den Alpen, die so spezialisiert ist, dass sie Probleme bekommt wenn etwas von Außen auf sie einwirkt. Ich finde das passt auch ganz gut zu den Bayern allgemein. Obwohl die sind echt nett hier. Nachdem ich bzw. wir meinen Geburtstag zelebriert haben und ich nur kurz um die Ecke war kam der Besitzer des Campingplatzes um mir zu gratulieren. Meine Familie hat die Flasche Sekt dankend in Empfang genommen. Nach einer Sonnencreme-Orgie haben meine Liebste und ich dann der Flora und Fauna des Allgäus gezeigt, dass man trotz des Alters performanen muss. Leider kann ich nun nicht mehr beurteilen wer hier heute mehr am Limit gelebt hat, wir die völlig verschwitzt einen Kreuzweg und einen Tunnel (Höhe 1,80m) gemeistert haben oder die Fauna im Alpenvorland. Ich bin stolz auf meine Liebste und mich. Zum Abendessen gab es lokale Leckereien an dem einzigen Tisch mit Tischtuch und Glitzerkerze. Mit dickem Bauch und einer kleinen Sektlaune den Abend mit Sonnenuntergang langsam ausklingen lassen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage. Bleibt dabei.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Alpen und Zugspitze

Gerne würden wir Euch von Krün berichten. Leider ist unser mobiles Internet so schlecht und es sind so viele hier im Wlan, dass Text noch funktioniert, Bilder aber schwer werden zu bloggen. Ich bereite alles vor, sobald Internet und die Zeit passt, seht Ihr es hier im Blog.

Kategorien
Fahrtenbuch

Tankstelle Leipheim

  • Tacho: 245229 km
  • Strecke: 413 km
  • Abgabe: 46,84 Liter (Super E5)
  • Preis je Liter: 130,9 Cent
  • Betrag: 61,31 €

///angeregte.sanduhr.treibt

Kategorien
Deutschlandreise 2020

LEGOLAND

Heute mit ÖPNV nach Günzburg ins LEGOLAND und dann meinen Bruder, Schwager und Onkel mit allen Familienmitgliedern getroffen und uns lange nachdem dunkel werden getrennt. Liegen nun kaputt im Bett und uns fallen die Augen zu. Mehr morgen.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Roadtrip

Heute weiter Richtung Süden mit der Sonne im Schlepptau. Der Plan war mal zügig ein paar mehr Kilometer zu machen. Hat nicht funktioniert. Autobahn fahren verursacht Stress, Stau und Unmut. Unser Navi hatte irgendwie heute auch ein Eigenleben. Irgendwann sind wir dann auf die Landstraße mit steilen Bergen, was wiederum Stress bei den anderen Verkehrsteilnehmer verursacht hat.

Lichtblick auf der Autobahn

Fazit: Autobahn mit einem VW-Bus ist Mist.

Gegen 17.30 Uhr den Campingplatz erreicht. Ist ausgebucht. Nur Familien mit Kindern hier. Liegt vielleicht daran, dass das hier ein Bauernhof ist/war. Mit Schwimmteich und Streichelzoo. Liegt aber ganz in der Nähe von Günzburg. Ihr dürft raten wo es morgen hingeht. Genau, LEGOLAND, danach noch kurzes Familientreffen. – Das wird ein Spaß. So ich gehe in den Schlafsack, die Mücken bringen mich sonst um.

Der Schwimmteich
Standort Abends
Kategorien
Deutschlandreise 2020

Frei-Luft-Leben

Ich sag nur fröhlich tanzt das Bächelein, vielstimmig zwitschern die Vögelein. Wenn Straßenlärm und harter Beat der Nachbarn zum weißen Rauschen des Alltags gehört, muss man mit der Naturkulisse erstmal klarkommen. Da wir aber flexibel sind, kommen wir zu recht, also macht Euch keine Sorgen. So viel Natur ist von uns gewollt. Der Funk des Sein animiert uns zu mehr.

Deshalb heute in die Natur, aber so richtig, mit Rucksack, Wanderstöcken und Proviant – herrlich. Aber ach, nicht mit der ganzen Besetzung, sondern nur der volljährige Teil allein meine Liebste und ich. Wir haben viel am Wegesrand gesehen und sind heute mal so richtig ausgelastet. Die Orchideen haben wir nicht alle gefunden, dafür aber schöne.

Der Weg in die Natur
Weit und breit keiner außer wir

Als wir erschöpft aber froh die Kinder wieder am Bus gefunden hatten, man konnte glauben es hat wenig Bewegung stattgefunden, war ja auch echt warm hier, die Badeklamotten eingepackt und im nahe gelegenen Freibad ins Wasser gestürzt. Seit über vier Monaten wieder das erste mal. Hammer, das Wasser hat sogar im Bart gekribbelt.

Nachdem die Lippen blau und die Haut Schmirgelpapier, abgetrocknet und lecker Abendessen zelebriert. Nach gesellschaftskritischer und historischer Lektüre langsam auf die nahende Dunkelheit eingestimmt und Pläne für die Weiterfahrt geschmiedet. Das nächste Etappenziel wird Bayern. Wir sind weiter neugierig.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Irgendwo im Nirgendwo

Heute Morgen das weite gesucht und heute nach dem Mittag gefunden.

Die Route führte am höchsten Punkt von der Mosel weg.

Wir fuhren über die Hunsrückhöhenstraße und dann über einen Teil der Barockstraße SaarPfalz. Dort ist es landschaftlich echt anspruchsvoll. Man glaubt nicht das man sich in Deutschland befindet, echt schön.

Wenn der Trip nicht über die Autobahn führt ist es viel angenehmer, da macht das Reisen Spaß. Nach einigen hundert Kilometern sind wir im Nirgendwo angekommen.

Doch selbst hier gibt es ein Schwimmbad und das Publikum ist gemischt, Dauercamper, Franzosen, Niederländer und auch Deutsche. Die Umgebung lädt zum Wandern ein. Das Kind und der Sohn freuen sich schon. Also morgen erstmal Urlaub.

Standort abends

Tachostand abends

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Der Fluss der Zeit

Macht Sinn, …

Das Wetter ist heute ziemlich sonnig, mit Wolken und keinem Regen. Wir sind heute ohne Wecker aufgewacht und konnten quasi noch den Sonnenaufgang beim Frühstück genießen. – Wunderbar. Da hier am Seitenarm der Fluss langsam bis gar nicht fließt, versuchen wir uns anzupassen und dann mit dieser Geschwindigkeit eine kleine Wanderung am Ufer entlang zu gehen. War eine Grundvoraussetzung für den Sohn und das Kind für eine aktive Teilnahme. Also einfach einen Fuß vor den anderen.

Am Wegesrand
Was wird das für eine Marmelade?

Hier am Pflaumenbaum im Schatten unsere selbst geschmierten Brote verzehrt und etwas getrunken. Wir wären sehr wahrscheinlich sitzen geblieben, der Blick auf die Flussschleife war schon schön, hätten wir gewusst, dass der Anstieg hinter den Weinberg ein richtiger Abstieg war. Da dieses Jahr sitzen bleiben aber nicht möglich ist, haben wir den Weg gemeistert und wurden mit einem tollen Ausblick, einem Oldtimer und einem schicken Abstieg belohnt.

Oldtimer sind liebenswert
Was wird das wohl für ein Wein?

Da Sport gesund ist, die letzten Kilometer zügig absolviert und glücklich am Bus angekommen. Zum Abendessen war dann der Wein auch schon in Flaschen abgefüllt. Wie praktisch. Wir hatten sogar noch Zeit Baden zu gehen und ein wenig zu SUPen. Gemeinsam haben wir den Tag beendet und freuen uns auf die nächste Etappe.

Randnotiz: Komisch, hier trifft man echt viele Deutsche.

Kategorien
Fahrtenbuch

Birkenfeld an der Nahe

  • Tacho: 244815 km
  • Strecke: 305 km
  • Abgabe: 34,85 Liter (Super E5)
  • Preis je Liter: 129,9 Cent
  • Betrag: 45,27

///bauzeit.abhebst.verwandeln