Heute haben wir uns von der Sonne wecken lassen. Die übliche Routine bis zum Start der nächsten Etappe. Frühstück, Waschen, Zähneputzen, Klamotten packen, Dachzelt zusammen falten und den Motor starten.
Wir aktivieren die manuelle Klimaanlage (Schiebedach, Ausstellfenster, Kurbelfenster, Schiebefenster alles auf) und lassen uns bei gemächlicher Fahrt den Wind um die Nase pusten. Richtig super. Der Vättern liegt die ganze Zeit rechts neben uns und wir bewegen uns Richtung Askersund. Nach einem kurzen Zwischenstopp mit Blick auf den See, überprüfen wir den Kraftstoff und kommen zu dem Schluss, dass der Bus etwas trinken muss (Achtung, nicht lustig, Papa-Witz). Also halten wir Ausschau nach der nächsten Tankstelle. Der Tank ist noch viertel bis halbvoll, je nach Gefälle der Straße, also kein Grund zur Sorge. Als wir aber an der dritten Tankstelle nicht das gute Super finden, in Schweden gibt es nur ROZ 95 E10 oder ROZ 98-100 E5, alter Motor mehr Oktanzahl bzw. E5, wird uns ein wenig flau. Selbstverständlich sind die 2 Mark 10 nicht das Problem, sondern dass das gute Super wohl nur an jeder vierten Tankstelle getankt werden kann. Wir haben Glück und finden eine Zapfsäule, die wir nutzen können. Nächstes Mal nehmen wir wieder einen Kanister mit. Wir springen noch kurz in den Tankstellen-Kiosk kaufen Eiscreme am Stiel und ein Merch-T-Shirt von der Firma Gulf-Oil. Kenner des Motorsports haben hier einen kleinen Wissensvorsprung. Ist aber auch nicht entscheidend, das T-Shirt ist schick.



Erleichtert und mit vollem Tank fahren wir weiter zum Campingplatz unserer Wahl. Der Platz verspricht schwedische Beschaulichkeit und wenig Gäste, da kleines Gelände bzw. alter Garten mit großer Wiese. Als wir am Campingplatz Tivedsporten Eco Camp ankommen scheint alles wie beschrieben, nur dass wir den Besitzer nicht erreichen, da der Empfang hier nicht gut ist, verwunderlich. Vielleicht haben wir unseren deutschen Provider zu sehr gefordert? Egal. Wir stellen uns einfach auf die Wiese und legen das Geld bei der Abfahrt ins Gästebuch.


Das Gelände scheint ein altes Bauerhofgelände zu sein, welches einfach werbewirksam zu einem Öko-Campingplatz umfunktioniert wurde. Uns soll es recht sein, wenn die anderen Gäste ruhig sind. Vielleicht ist es aber auch eine Erbgeschichte und der Erbe hatte keine Lust das Haus auszuräumen und sammelt jetzt mir der Verpachtung der Wiese das Geld für das Entrümplungsunternehmen. Soll uns auch recht sein. Es ist manchmal gut, wenn man nicht die ganze Geschichte eines Lost Places kennt. Wir werden berichten, hoffentlich.



Randnotiz
- sonnig, im Schatten geht’s
- UV-Index 6 / Temperatur 34,0 Celcius
- Campingplatz: Tivedsporten Eco Camp, 696 92 Askersund
- what3words: ///erfolgreichen.antrieb.sportlichen
- 58.848844, 14.787625
- Km 252614
- Karte-Skandinavien(Sommer-2022) [Ihr werdet nach Google-Maps weitergeleitet. Denkt an Euren persönlichen Daten]