Heute beginnt der Tag mit einem Geburtstag. Der Fahrer des Teams wird „38“ ungefähr zumindest.
Als das Geburtstagskind aus dem Dachzelt über die Leiter herunterklettert ist der Frühstückstisch liebevoll gedeckt. Es gibt Donuts mit pinken Glitzerkerzen, Girlanden einmal durch den Bus gespannt, frisch aufgebackene Brötchen und ein paar Kleinigkeiten zum auspacken.

Im laufe des späten Vormittags packen wir die Badesachen und das Bodyboard ein und gehen zum fußläufig erreichbaren Ozeanstrand.



Am Strand angekommen stellen wir zu unserer Enttäuschung fest, dass es heute keine Wellen gibt. Man kann das Bodyboard auch gut zum Sitzen nutzen, dann wird die Hose nicht so nass. Aufs Schwimmen verzichten wir auch. Es gibt ziemlich viele und große Quallen. Wir sind ja tierlieb. Also nutzen wir die Zeit einfach nur dazusitzen und in die Ferne zu schauen. Wir genießen das Rauschen des Ozeans, dass Schreien der Möwen und die gute Landluft. Direkt an den Strand grenzen die grünen Wiesen aus der „Kerrygold“-Werbung. Damit die so grün bleiben und die Kühe genug frisches Gras haben, müssen die Wiesen gedüngt werden. Hier in Irland mit naturnahem Dünger, herrlich.







Irgendwann machen wir uns auf den Rückweg und genießen das irische Wetter. Kein Problem die Kleidung ist abgestimmt. Auf unserem Weg zurück werden wir von fast allen gegrüßt. Egal ob die Menschen im Auto sitzen oder zu Fuß unterwegs sind. Man begegnet sich freundlich. Vielleicht etwas was man zu Hause in Wuppertal einfach auch mal durchziehen muss. Der Fahrer hat ja jetzt ein Alter, da geht das als schrullig durch.
So geht heute ein schöner und liebevoller Tag zu Ende. Morgen suchen wir eine Tankstelle und fahren etwas von der Küste weg. Es wird ein Campingplatz im Wald werden.
P.S.: Die Überschrift haben wir sinngemäß von Astrid Lindgren ausgeliehen.