Kategorien
Schottland 2024

Highlands

Would you like an adventure now, or would you like to have your Tea first.

James M. Barrie (Peter Pan & Wendy)

Wir wachen heute gar nicht auf, denn wir haben überhaupt nicht geschlafen.

Wir sind die ganze Nacht durchgeschüttelt worden. Der Wind hat richtig derbe gepustet. Ich möchte nicht sagen wir waren besorgt, aber wir waren besorgt. Aber wir haben überlebt und das Dachzelt auch. Wir beschließen den wirklich schönen Ort an der Westküste zu verlassen und wieder zurück in die Highlands zu fahren. Dort hoffen wir auf weniger Wind und vielleicht ein bisschen Sonne. Ob das klappt wird sich zeigen. Der Wetterbericht passt eigentlich gut zur der aktuellen Wettersituation, die wechselt allerdings stündlich. Also eine kurze Regenpause abgewartet und das Dachzelt zusammengefaltet. Der Frühstückskaffee muss noch etwas warten, den im Verkaufsraum ist alles voll und die Schlange lang. Wir verabschieden uns an der Rezeption und fahren los. Auf der rechten Seite der Straße liegen nun sanfte Hügel, sandige Strände, dicke Wellen und Wind.

Wolkenspiel am Wegesrand

In Gairloch angekommen finden wir nach kurzem Suchen das Hillbillie-Café. Die Inhaber lieben Geschichten rund um die Berge der Welt, mögen Bob Marley, guten Kaffee und gute Bücher. Das alles wir hier angeboten und alternativ verkauft. Gut das wir eine digitale Geldbörse dabei haben, mit Cash gibt’s hier nämlich nichts.

Der Eingang zum Buchladen, rechts neben dem Eingang zum Café in Gairloch
Innenansicht im Café

Das Café ist echt beliebt, gefühlt kommt hier jeder Durchreisende einen Kaffee mit und/oder wärmt sich auf. Der Kaffee und Tee und Kuchen ist gut. Nachdem wir uns aufgewärmt haben fahren wir weiter. Ganz gemütlich genießen wir die Fahrt durch die Landschaft.

Blick in den sonnigen Himmel
bergige Hügel in den Highlands

Es wechseln sich Regen, Sonne und Wolken ab. Die Temperaturen sind herbstlich. Wir kommen früher als geplant an unserem ZwischenCampingplatz an. Kinlochewe Club Campsite, Kinlochewe, Achnasheen, Highlands. Der Platz liegt mitten im Natur-Reservat und den Highlands. Hätten wir viele Wanderungen geplant, sicherlich ein guter Ausgangspunkt. Wir wollen uns aber nochmals aufwärmen und suchen ein weiteres Café. Wir werden an der Tankstelle um die Ecke fündig. Der Kaffee ist gut und der Kuchen wirklich lecker. Wir sitzen in einem nett gestalteten Außenbereich an einer Tankstelle. Hier kann man die Leckereien genießen und die Reisenden beobachten. Es kommen die unterschiedlichsten Fahrzeuge und tanken. So geht die Zeit dahin und das Wetter spielt mit den Elementen. Unser Stellplatz liegt diesmal in einem wirklich geschützten Bereich. Der Wind, der ist hier auch nicht ohne, wird von Bäumen und Sträuchern abgefangen, es rauscht nur noch. Wir verbringen die Zeit mit lesen, Hörspiel hören, duschen, Nickerchen machen und hoffen auf Sonnenschein. Manchmal zeigt sie sich, die Sonne.

Kleine Brücke hinterm Campingplatz
Kleiner Wanderweg in die Highlands
Highland-Pilz

Zum Abend hin, sind wir mutig, schnüren die Schuhe und erkunden die hinterm Zaun liegende Heidelandschaft. Es blüht das Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium), das Heidekraut/Besenheide (Calluna vulgaris) und die Grau-Heide (Erica cinerea), alles nett anzuschauen. Kurz bevor der Regen wieder richtig loslegt gehen wir zurück und der Tag ist fast rum. Morgen fahren wir weiter.

///rekindle.carver.landed