Kategorien
Großbritannien 2019

London City Center

  • Kilometerstand morgens: 241763 km
  • Wetter: heiter bis wolkig

Heute Morgen von einer Campingplatz-Katze geweckt worden. Wir konnten uns gerade noch retten. Haben uns nachdem Frühstück alle ein bisschen angehübscht und sind dann los zum Bahnhof „Abbey Wood“. Hier dann für alle, der Simplizität (ich freue mich jedesmal über dieses Wort. Stand mal an einem Cola-Automat in einer Jugendherberge. Das ist aber eine andere Geschichte) wegen, eine Oyster-Card für alle ab 16 gekauft. Das Kind fährt in der Metro und mit dem Bus für lau. Wunderbar. Am Bhf „Charing Cross“ dann raus, dort im Fluss der Menschen mit geströmt und die „Tube“ geritten.

In der Tube

Entspannt durch den St. James‘s Park getrieben und nach einem Picknick die Queen besucht. Okay, nur der grauhaarigen Person, im rosa Kostüm, hinter dem Vorhang zurück gewunken.

St. James‘s Park
St. James‘s Park
Buckingham Palace
Die Queen ist zu Hause

Danach einfach das Großstadtleben genossen und ein bisschen auf britisch gemacht. Das heißt wir gehen jetzt über die Straße wen es frei ist und wir das wollen. Hat einen historischen Hintergrund und das Umsetzen einer pragmatischen Lösung. Da das Auto in der Vergangenheit und auch heute noch das stärkste Verkehrsmittel ist/war und die Fußgänger egal sind/waren, gehen die Briten einfach über die Straße wenn frei ist. So erkennt man an jeder Ampel, wer Tourist*in ist und wer in London lebt. 9 von 10 warten auf grün. Alles klar?

Piccadilly Circus
Piccadilly Circus
Fußgängerzone
Covent Garden
Die Blumenverkäuferinnen von Covent Garden

Fortsetzung folgt, …

  • Kilometerstand abends: 241763 km
  • Wetter: heiter bis wolkig
Kategorien
Großbritannien 2019

In der Kürze liegt die Würze

  • Kilometerstand morgens: 241186 km
  • Wetter: stürmischer Regen, kurzzeitig trocken, beständiger Wind

Unsere heutige Etappe hat uns weg von der Küste in einen kleinen Ort Namens Lydford am Rande des National Parks Dartmoor geführt. Dort haben wir einen kleinen beschaulichen, ruhigen und windstillen Campingplatz gefunden. Hier können wir endlich einmal richtig langweilen, super. Lydford ist ein Ort wo man hinzieht, wenn man selbst vergessen will oder vergessen werden muss. Ruhig, keiner auf der Straße und die Jugendlichen (wir haben einen jungen Mann gesehen) müssen auf den Friedhof fürs mobile Internet.

klein, beschaulich, höflich
Am Wegesrand
ziemlich altes Gefängnis
die liegen hier überall

Der Pub war bzw. ist augenscheinlich der Dreh- und Angelpunkt des Ortes. Richtig urig und alle da.

The Castle Inn
Sind alle rauchen
Telefonzelle mit Telefon (so sind‘se)

Heute ohne Wind und Regen ins Dachzelt.

  • Kilometerstand morgens: 241251 km
  • Wetter: wolkig und trocken

## Randnotiz: Hier findet Ihr ein link zu einer Interaktive Karte, die den ungefähren Reiseverlauf zeigt.

Kategorien
Großbritannien 2019

Auf zur Tafelrunde

  • Kilometerstand morgens: 241186 km
  • Wetter: stürmischer Regen

Heute Morgen durch stürmischen Regen geweckt worden. Zelt hat dicht gehalten und ist noch auf dem Dach.

Blick auf den Bus vom Küstenpfad

Heute auf ein bisschen mehr Wärme gewartet und dann links den Küstenpfad Richtung Tafelrunde genommen. Hinter jeder Wegbiegung, nach jedem Anstieg ein anders Bild des Kostenverlauf, echt schön. Komischerweise kommen uns die Wege länger als zu Hause vor. Liegt vielleicht daran, dass 3 Meilen einfach mehr sind als 3 Kilometer. Nach einem schönen, aber anspruchsvollen Weg das sagenumwobene Tintagel erreicht.

Da steht der Bus
kurz um die Ecke
Zwischen Wegbiegung und Hügel
Kleiner versteckter Strand
vor einer Wegbiegung
Fast da

Irgendwie ist nicht klar, ob wir in die Touristen-Falle getappt sind oder wir einfach unbewusst das Bad in der Menge gesucht haben. Wir sind ganz höflich, umfassend informiert und in Erwartung eines Zeitfensters (es war gerade zu voll auf dem Hügel) unser Geld los geworden.

nach einer Wegbiegung

Als wir auf den Hügel gelassen wurden, war das Wetter leider zu gut. Die Sonne stand hoch am Himmel, wir hatten uns mystischen Nebel und grauen Himmel gewünscht, damit die „King Arthur“ – Statue richtig zur Geltung kommt. Wir haben trotzdem Fotos geschossen, sonst wäre der ganze Schweiß ja umsonst vergossen. Sind nett geworden. Haben es auch ohne Menschen geschafft.

Die Brücke zum König
Auf der Brücke
King Arthur

Nun machen wir es uns gemütlich im Bus, denn im Inneren ist kein Wind.

  • Kilometerstand abends: 241186 km
  • Wetter: alles was das Wetter im Sommer so bieten kann, außer Hagel und Schnee

## Randnotiz: Hier findet Ihr ein link zu einer Interaktive Karte, die den ungefähren Reiseverlauf zeigt.

Kategorien
Großbritannien 2019

Tourismus ist ein Teil der Reise

  • Kilometerstand morgens: 240772 km
  • Wetter: sonnig
Hab ich selbst gemacht
Zwischenstopp bei Burley
Lulworth Castle

Sind heute einfach los ohne festes Ziel, denn das war zu weit für einen Tag. Also zwischendurch angehalten, und die Landschaft angeschaut.

Jurassic Coast
Durdle Door

Also die Jurassic Coast ist echt sehenswert und die Durdle Door erst recht. Wenn man weiß, dass die Briten Tourismus echt können und einem viele Menschen egal sind, dann sollte man sich das anschauen. Ach ja, gehört nicht zum NationalTrust, deshalb Parkgebühr.

Bagwell Farm Touring Park
@ Red Barn Gasthaus

Einen sonnigen Campingplatz gefunden. Leider kann man das Meer von hier sehr gut sehen, aber der Fußweg dahin ist so gut versteckt, dass wir diesen noch nicht gefunden haben. Das Essen und das Bier waren landwirtschaftlich solide und sehr ausreichend. Die Sonne geht gerade unter, vielleicht gibt’s noch ein Foto.

tadaa, In echt mit mehr rosa
  • Kilometerstand abends: 240896 km
  • Wetter: sonnig, windig

## Randnotiz: Wenn der Einkaufswagen voll ist, sollte man die Selbstbedienungskasse bedienen können. Dann geht’s auch flott.

Kategorien
Großbritannien 2019

Go wild! – Mission Wildnis (light)

  • Kilometerstand morgens: 240772 km
  • Wetter: heiter, wolkig, windig, tröpfelig
Blick aus dem Dachzelt am Morgen

Heute morgen zeitig aufgewacht. So gegen 7.00 Uhr (Ortszeit). Für die Romantiker*innen unter uns, eins der „wilden Ponys“ wieherte und lies mich, in die aufgehende Sonne blinzelnd, erwachen. Für die Realistinnen und Realisten unter uns, ich musste auf Klo und habe auf dem Weg dorthin ein Pony gesehen. Anschließend noch ein wenig gedöst (extrem gechillt).

Glück gehabt, Zelt steht noch
Nicht nur dabei, sondern mittendrin

Ponys und Pferde scheinen hier den Tagesrhyth­mus genau zu kennen. Zielstrebig steuern diese possierlichen Tierchen verlassene Zelte an und durchwühlen alle nicht versteckten Kisten, Kästen und (Müll)beutel nach vermutlich schmackhaften Le­cke­reien. Danach widmen sie sich dem grünen, vermutlich nahrhaften, grünen Gras, so als ob sie kein Wässerchen trüben könnten. – clever!

Der Kreislauf des Lebens

Unsere Kinder mussten heute unbedingt ihre Kapitel, am Ende waren es ganze Bücher zu Ende lesen. Also haben My Dear und ich die Schuhe geschnürt und uns zu einem anspruchsvollem Spaziergang (mit Wanderschuhen an den Füßen) aufgemacht. Wenn man den Blickwinkel ändert, bekommt so manches Objekt (siehe oben) eine ganz andere Wirkung und Brillanz. Man könnte direkt philosophisch werden und den Kreislauf des Lebens besingen. Vielleicht aber einfach die Wildnis mit allen Sinnen genießen.

  • Kilometerstand abends: 240772 km
  • Wetter: Wolkig, windig, zwischendurch sonnig
Kategorien
Großbritannien 2019

Der Sonne entgegen

  • Kilometerstand morgens: 240646 km
  • Wetter: Regen

Heute zeitig aufgewacht. Was uns genau geweckt ist nicht ganz klar. Zur näheren Auswahl stehen zur Verfügung, Eisenbahn, sportliche und viele Autos, Rettungswagen, Flugzeuge oder Möwen – Es waren die Möwen, die haben so dreckig gelacht.

Kurz nach dem Aufstehen

Frühstück gab es in Kurzversion im Bus. Dann Sachen im Regen zusammengepackt und los, Richtung Sonne.

Neben der Seebrücke in Bognor Regis
Auf der Seebrücke in Bognor Regis

Kurzer Abstecher nach Bognor Regis und ein wenig die Sonne am Kiesstrand genossen.

Dann für die Weiterfahrt über die Autobahn entschieden um in Portsmouth festzustellen, dass diese Stadt zu wild für ein gemütliches Picknick ist.

Auf dem Motorway M 27
Warum denn nicht links?

Also in den nächsten Kreisverkehr und weiter mit der Sonne im Gesicht zum heutigen Campingplatz.

Sie sind wild, beißen und treten

Der Campingplatz wo die wilden „Ponies“ dem Camper auflauern und diesen beißen und treten. – Wie cool!

Ich glaube heute klappt’s bestimmt mit dem Lesen.

  • Kilometerstand abends: 240772 km
  • Wetter: heiter, warm, leichte Brise

## Randnotiz (für VW-Bus-Fans):

Sie fahren auch hier in Großbritannien und die Briten freuen sich darüber, lächeln, winken und fotografieren sie.

Kategorien
Großbritannien 2019

Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus

Kilometerstand morgens: 240532 km

Wetter morgens: heiter-wolkig

Am Wegesrand

Wir kommen nicht klar. Das erste mal sind wir um 5.45 wach. Das Tolle ist aber, wir haben Urlaub, drehen uns einfach um und schlafen weiter. Heutige Tätigkeiten: Frühstück in Ruhe, krosen am Bus in Ruhe (hauptsächlich My-Dear) in Ruhe, leichter Spaziergang ins Dörfchen Catfield in Ruhe, vorgezogene TeaTime in Ruhe, Reisezielsuche in Ruhe, Spielen in Ruhe, Abendessen in Ruhe, lesen in Ruhe und zu Bett gehen in Ruhe.

Kilometerstand abends: 240532 km

Wetter abends: wolkig, dunkel