Kategorien
Belgien 2025

Die Einen hätten sich jetzt verlaufen, aber wir biegen rechts ab

Wir haben den 14. April 2025, es ist Montag und wir packen gerade den Bus. Für uns ein ungewöhnlicher Startreisetag, aber das diesjährige Osterreiseziel ist erst ab heute frei. Dafür bleiben wir nach hinten raus einen Tag länger. Wir fahren gegen Mittag, bei sonnigen 15 Grad vom Hof und düsen Richtung Belgien. Nach ca. 4 Stunden kommt die 4 Personen starke Reisegruppe (My Dear, die junge Dame, die Cousine der jungen Dame und der Fahrer) in den Ardennen, St. Hubert an. Es ist ein Tiny-House im Landalpark geworden. Der ehemalige Campingplatz ist komplett neu mit individuellen Tiny-Houses ausgestattet. Babs begrüßt uns sehr herzlich, klärt uns kurz über die Parkregel auf und wünscht uns einen tollen Aufenthalt. Wenn was ist, sollen wir uns bei Ihr melden.

Blick auf unser kleines Häuschen von hinten bzw. vom Weg aus
Blick in unser Häuschen, von der Terrasse aus

Wir sitzen nun in der Sonne und genießen die vorhin noch eingekauften belgischen Waffeln mit frischem Kaffee. Nach einiger Zeit erkunden die jungen Leute das Gelände und kommen zufrieden zurück.

Bunte Lichterkette
Reißender Bach, direkt am Tiny-House, herrlich

Ich bin mal gespannt wie oft wir die Nacht auf die Toilette müssen, bei dem Gerausche. Ist aber kein Problem, wir haben nämlich zwei Toiletten.

Bus vorm abendlichen Himmel in Szene gesetzt

Was echt verrückt, aber gleichzeitig irgendwie lustig ist, dass wir diesmal echt gut vorbereitet sind. Aufgrund unserer Erfahrungen mit der Ausstattung in Landal-Parks, haben wir extra das große Küchenbesteck, Kaffeekanne (French-Press) und eine Pfanne eingepackt. Soweit so gut. Da es nun ans Kochen fürs Abendessen geht, stellen wir fest, dass irgendwie noch ein zweiter Kochtopf fehlt, dafür haben wir aber mind. fünf Pfannen, herrlich. Machen wir halt mehr Gemüsepfanne. Morgen mal Babs fragen, ob sie da etwas organisieren kann.

Weg in den Wald hinterm Haus

Nach dem Abendessen gehen die älteren Teammitglieder zum Verdauen noch einen kleinen Spaziergang in den Wald. Der Weg beginnt direkt bei uns am Grundstück. Wir gehen immer weiter in den Wald hinein. Dort treffen wir junge Lokals, die freundlich grüßen. Nach ein paar weiteren hundert Metern beschließen wir zurück zu gehen, da kein Ende des Weges in Sicht ist. Das wird echt zu gruselig.

In diesem dunklen Wald wohnen bestimmt die wilden Kerle

An einer Weggabelung erklärt My Dear kurz, dass wir uns verlaufen werden, wenn wir nicht jetzt rechts abbiegen würden. Wie hat es der Fahrer nur geschafft das diesjährige Reiseziel zu erreichen? Er hätte sich wie alle anderen verlaufen.

Die bunte Lichterkette leuchtet

Mittlerweile ist es dunkel und wir sitzen im Häuschen und lassen den Abend langsam zu Ende gehen. Es wird geduscht, gelesen, gesurft, geschrieben und die Ruhe auf sich wirken gelassen. So für heute ist fast schon Bettgehzeit. Wir sind voller Erwartung was der neue Tag so bringt.

P.S. StartKilometer 267857

Kategorien
Quedlinburg 2024

Hoch hinaus, als nur dabei

Wir starten den Tag mit „frischen Brötchen“ vom Bäcker. Leute, jetzt mal ehrlich, mich wundert es seid heute nicht mehr, dass man auf der (politischen) Stelle tritt.

Kategorien
Schottland 2024

Küstenwanderweg

Der letzte Urlaubstag beginnt nach etwas Regen, mit einer frischen Brise. Macht nichts, wir frühstücken draußen.

Kategorien
Schottland 2024

Isle of Mull

Heute fahren wir pünktlich los, nachdem auch noch der Strom ausgefallen ist, hält uns nichts mehr auf dem Festland. Eine zauberhafte Weiterreise beginnt.

Kategorien
Schottland 2024

Wandertag oder Spaziergang plus

Heute startet der Tag mit Sonnenschein, aber ohne Internet.
Deshalb werden wir die Bilder später einfügen. Wir starten ganz normal in den Tag und entschließen uns für eine kleine Wanderung zum nahegelegenen Crathes Castle und dem Café 1702.

Blick auf das Castle
[Bild vom 03.08.2024]

Das Castle ist eins der besterhaltenen Castles in Schottland. Es gibt dort außerdem einen sehr gepflegten Garten. Die Eiben sind in Form geschnitten.Ein Gärtner schneidet gerade die letzten Sträucher mit modernsten Geräten. Selbst die Gartenarbeit ist ruhig und höflich. Anschließend gehen wir ins Café und genießen Heißgetränke, ein Stück saftigen Zitronenkuchen und schottische Plätzchen, lecker.

Tasse Tee, Tasse Cappuccino und schottische Plätzchen
[Bild vom 03.08.2024]

Nach dieser Stärkung geht’s durch das Aboretum und den kleinen Wald wieder zum Campingplatz.

Gang durchs Arbortetum
[Bild vom 03.08.2024]

Hier angekommen müssen wir immer wieder für kurze Momente in den Bus, es regnet zwischendurch. Wir genießen das Abendessen auch im Bus.

Blick auf den nahen Fluss

Da wir noch nicht genug Bewegung hatten, machen wir einen Verdauungsspaziergang. Dieser führt zum Supermarkt um die Ecke. Wir befassen uns mit der uSüßigkeiten- und Knabberzeugauslage. Die ist hier sehr umfangreich. Durch aufmerksames Preisevergleichen, stellen wir fest, das eine Dose 7up viel teurer ist als im 8chter Pack. Eine Dose = 1£, die 8er Rutsche oder der sogenannte Kühlschrankfüller 3,70£. Da wir noch gut 2 Wochen hier sind, nehmen wir die Großpackung.
Schon wieder ist ein Tag zu Ende. Morgen geht’s Richtung Westen, wir sind gespannt.

Kategorien
Niederlande 2024

Das ist echt zu weit zum Waschhaus

Wir wachen im Regen auf und machen das beste daraus, wir frühstücken im Bus.

Kategorien
Niederlande 2024

Echt nett hier

So, heute ist es soweit. Die Sauerkrauts sind wieder unterwegs. Wir nutzen die kurze Regenpause und starten als Zweierteam in den Kurzurlaub nach Gelderland in den Niederlanden.

Kategorien
Herbstfahrt 2023

Herbstfahrt 2023

So Leute wir sind wieder unterwegs mit dem Bus, aber ohne Dachzelt. Dafür sind wir nicht drei Reisende, sondern sechs.

Kategorien
Irland 2023

Ein Tag im Wald beruhigt und erfrischt

Hier ist demnächst ein Bild zu sehen, das den Wald der den Campingplatz umgibt zeigt. Blick in den Wald

Das Wetter ist in der Nacht nicht besser geworden. Aber was heißt das schon. Hauptsache wir können ein wenig die Natur genießen und ein paar Nachbarn beobachten. Wir kennen das ja schon. Ein, zwei Tage lassen sich auch im kleinen Bus aushalten. Man muss sich halt beschäftigen und im Extremfall die Langeweile aushalten.

Hier ist demnächst ein Bild zu sehen, das den gepflegten Park der Teil des Waldes ist zeigt. Blick vom See auf das Herrenhaus

Wir haben die Werbefotos vom Campingplatz gesehen und wollen den Park bzw. das Herrenhaus suchen und sehen. Vermutlich war der Park und der Wald früher einmal in Privatbesitz und wird nun von der Kommune verwaltet und gepflegt. Nach kurzem Einorden der Kompass-App machen wir uns alle drei auf den Weg. Das Ziel ist mit einem 10-Minuten-Spaziergang gut und bequem zu erreichen.

Hier ist demnächst ein Bild vom Herrenhaus zu sehen. Das Herrenhaus ist hier zu sehen

Am Park angekommen können wir alte und sehr alte Bäume bewundern. Manche Rarität ist gut ausgeschildert und erklärt. Ein großzügig angelegtes Arboretum. Um das auch kleineren Kinder schmackhaft zu machen, wurde ein neuer Spielplatz angelegt. Dass das gut funktioniert hören wir, als eine Familie den Weg Richtung Spielplatz nimmt und die Kinder freudig rufen:“Playground“ und sie flitzen los.

Hier ist demnächst noch ein Bild aus der Parkanlage zu sehen. Blick von der Herrenhausterasse in den Park

Wieder am Platz angekommen wärmen wir uns an Kaffee und heißer Schokolade. Wir genießen das beisammen sein und lesen, spielen oder versuchen das Smartphone zu nutzen, ist aber schwierig ohne Internet. Es taucht zwischendurch, nur ganz kurz, der Gedanke auf, was wäre wenn es diese Dinger überhaupt nicht geben würde. – Ohne die Dinger wäre es echt ne Menge aufwendiger einen Roadtrip spontan und vor Ort zu organisieren. Auch machbar, aber die Zeit würde ja noch knapper oder genau das Gegenteil.

Hier wird demnächst noch ein Bild zu sehen sein. Abendstimmung im Wald

Das war schon fast der ganze heutige Tag. Vielleicht noch, dass man hier im Wald wirklich das Gefühl hat, die Luft ist frischer, der Kreislauf kommt besser klar und das Stresslevel sinkt, sollte ja auch im Urlaub. Morgen geht’s auf nach Dublin. Wir sind gespannt.

Kategorien
Irland 2023

Nach Regen kommt Sonnenschein, hoffentlich

Der heutige Tag [14.07.2023] beginnt mit einem irischen Landregen, herrlich. Schön romantisch.