Kategorien
Belgien 2025

Die Einen hätten sich jetzt verlaufen, aber wir biegen rechts ab

Wir haben den 14. April 2025, es ist Montag und wir packen gerade den Bus. Für uns ein ungewöhnlicher Startreisetag, aber das diesjährige Osterreiseziel ist erst ab heute frei. Dafür bleiben wir nach hinten raus einen Tag länger. Wir fahren gegen Mittag, bei sonnigen 15 Grad vom Hof und düsen Richtung Belgien. Nach ca. 4 Stunden kommt die 4 Personen starke Reisegruppe (My Dear, die junge Dame, die Cousine der jungen Dame und der Fahrer) in den Ardennen, St. Hubert an. Es ist ein Tiny-House im Landalpark geworden. Der ehemalige Campingplatz ist komplett neu mit individuellen Tiny-Houses ausgestattet. Babs begrüßt uns sehr herzlich, klärt uns kurz über die Parkregel auf und wünscht uns einen tollen Aufenthalt. Wenn was ist, sollen wir uns bei Ihr melden.

Blick auf unser kleines Häuschen von hinten bzw. vom Weg aus
Blick in unser Häuschen, von der Terrasse aus

Wir sitzen nun in der Sonne und genießen die vorhin noch eingekauften belgischen Waffeln mit frischem Kaffee. Nach einiger Zeit erkunden die jungen Leute das Gelände und kommen zufrieden zurück.

Bunte Lichterkette
Reißender Bach, direkt am Tiny-House, herrlich

Ich bin mal gespannt wie oft wir die Nacht auf die Toilette müssen, bei dem Gerausche. Ist aber kein Problem, wir haben nämlich zwei Toiletten.

Bus vorm abendlichen Himmel in Szene gesetzt

Was echt verrückt, aber gleichzeitig irgendwie lustig ist, dass wir diesmal echt gut vorbereitet sind. Aufgrund unserer Erfahrungen mit der Ausstattung in Landal-Parks, haben wir extra das große Küchenbesteck, Kaffeekanne (French-Press) und eine Pfanne eingepackt. Soweit so gut. Da es nun ans Kochen fürs Abendessen geht, stellen wir fest, dass irgendwie noch ein zweiter Kochtopf fehlt, dafür haben wir aber mind. fünf Pfannen, herrlich. Machen wir halt mehr Gemüsepfanne. Morgen mal Babs fragen, ob sie da etwas organisieren kann.

Weg in den Wald hinterm Haus

Nach dem Abendessen gehen die älteren Teammitglieder zum Verdauen noch einen kleinen Spaziergang in den Wald. Der Weg beginnt direkt bei uns am Grundstück. Wir gehen immer weiter in den Wald hinein. Dort treffen wir junge Lokals, die freundlich grüßen. Nach ein paar weiteren hundert Metern beschließen wir zurück zu gehen, da kein Ende des Weges in Sicht ist. Das wird echt zu gruselig.

In diesem dunklen Wald wohnen bestimmt die wilden Kerle

An einer Weggabelung erklärt My Dear kurz, dass wir uns verlaufen werden, wenn wir nicht jetzt rechts abbiegen würden. Wie hat es der Fahrer nur geschafft das diesjährige Reiseziel zu erreichen? Er hätte sich wie alle anderen verlaufen.

Die bunte Lichterkette leuchtet

Mittlerweile ist es dunkel und wir sitzen im Häuschen und lassen den Abend langsam zu Ende gehen. Es wird geduscht, gelesen, gesurft, geschrieben und die Ruhe auf sich wirken gelassen. So für heute ist fast schon Bettgehzeit. Wir sind voller Erwartung was der neue Tag so bringt.

P.S. StartKilometer 267857

Kategorien
Herbstfahrt 2023

Ein schöner Herbsttag im Oktober

Der Tag beginnt wie ein Tag im goldenen Oktober beginnen soll. Mit den letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres.

Kategorien
Irland 2023

Ein Tag aus dem Leben eines Campingplatztouristen

Heute werden wir durch das leise Säuseln einen Reisebusdiesels geweckt. Die Reisegruppe ist zeitnah weg. Danach bleibt aber noch genug Zeit sich noch einmal rumzudrehen. Ist ja Urlaub.

Kategorien
Saarburg 2023

Ein ganz normaler Urlaubstag

Ach was soll ich Euch heute erzählen. Der Tag startet wie geplant mit Regen.

Kategorien
Saarburg 2023

Auf zur Safari

Wir machen uns wieder auf den Weg. Es ist wieder Ferienzeit (03.04.2023) und wir starten in den Osterurlaub. Dieses Jahr geht es an die Saar, nicht in den Schwarzwald. Die Ferien sind Anfang April und die Vorhersage prophezeien nachts Temperaturen um den Nullpunkt. Im letzten Jahr war das im Dachzelt echt grenzwertig. Also fahren wir heute mit dem Bus und ohne Dachzelt zum Landalpark Warsberg.

Der Frühling ist da und zeigt schon Blüten

Die Fahrt ist ohne Probleme verlaufen. Wir kommen wohlbehalten um 15.54 Uhr an. Kurz eingecheckt und das SafariZelt bezogen 16.30 Uhr.

Unser Bus steht vor dem Safari-Zelt

So wie es aussieht sind wir dieses Jahr die ersten, die das Safari-Zelt beziehen. Es ist noch ein wenig staubig, der Ofen muss erst warm laufen und Geschirr und Besteck ist aufs Minimum beschränkt. Das werden wir noch ergänzen müssen.

Unser Wohnzimmer mit Ofen
Unsere offene Küche
Das Esszimmer direkt neben dem Wohnzimmer

Nachdem wir alles eingerichtet haben, machen wir uns auf den Weg, dass Parkgelände zu erkunden. Selbst das Kind kommt mit. Wir haben es Euch nämlich noch nicht verraten, aber wir sind wieder zu viert unterwegs. Wir haben diesmal einen Gast dabei. Sie ist im gleichen Alter und beide sind guter Dinge, dass dies hier ein Erfolg wird. Der Kölner startet gerade ins zweite Semester und muss leider zu Hause bleiben. Vielleicht sehen wir ihn am Osterwochenende.

Ein Blick ins Tal vom Warsberg
Ein süßes Pferd, nur einen Galopp-Sprung entfernt

So nun ist der Tag nach einem kurzen Abendessen und diversen Spielen schon zu Ende. Wir gehen ins Bett. Wir sind ein wenig aufgeregt wie die Nacht in diesem großen Zelt so wird. Wir hoffen die Heizelemente schaffen das und wir auch.

Wetter ist aktuell frisch, aber sonnig. Wir werden sehen und fühlen.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Die Taschen sind gepackt.

Nur noch das Zelt auf‘s Dach
Passt, wackelt und hat Luft

So der Bus ist gepackt und startklar. Müssen nur noch kurz ne kleine Runde, wegen der Blümchen und dann Essen, Pippi, Bettruhe und los. Wir sind gespannt, vielleicht wird es ja ein Riesenspass. Wir sehen uns in 3 Wochen.

Kategorien
Eifel 2019

Wieder auf Tour

  • Kilometerstand morgens: 242665
  • Wetter: bewölkt, Tröpfchen und bunt

So liebe Freunde der internationalen Reisekultur, es ist wieder so weit. Wir haben das Glück ein Reiseziel für 1 Woche Herbstferien gefunden zu haben und sind deshalb wieder unterwegs. Mit alle „Mann“ und dem Bus, ohne Dachzelt, in der Eifel. Was wir in der Dämmerung gesehen haben, nett und beschaulich. Das Gute liegt oft sehr nah. Der Bus ist super durch den Stau geglitten und wir waren schon fast wieder gelassen und entspannt. Das wird. Die Reiseroute auf dem Rheinischen Sagenweg verspricht ein Abenteuer. Es war irgendwie ein wenig wie in Großbritannien, schmale Straßen, viel Landschaft und die Dörfer wie ausgestorben. Wir freuen uns auf eine schöne Woche.

Blick vom Balkon des Sagen umwogenden Hauses
  • Kilometerstand abends: 242779
  • Wetter: dunkel
Kategorien
Großbritannien 2019

Der erste Urlaubstag

Bus mit Bett

Waren heute wie verabredet um 11.00 Uhr at the Werkstatt. Haben dann noch kurz die Türen mit eingehängt und dann los. – Ach ne, noch eben ein paar Klamotten rein und zur ersten Reiseetappe. Ins Sauerland.

Haben noch kurz durchgewischt und das Dachzelt ausgeklappt. Hatten lecker Abendessen und die Kinder konnten schon mal den Urlaub genießen. Auf dem Land mit allem. Die Gülle muss ja irgendwo hin. Nun ist es spät (22.50) und wir gehen zur Ruh. Morgen früh geht’s nun endlich auf die Reise.