Kategorien
Skandinavien 2022

Auf der Suche nach einer Losung im Zauberwald

Heute früh hören wir den Regen leise auf unser Dachzelt prasseln. Es scheint ein gemütlicher Tag zu werden.

Kategorien
Skandinavien 2022

Das wilde Leben an der dänischen Küste

Wir dachten wir stehen auf einem sehr gut erschlossenen Campingplatz, mit asphaltierten Wegen, modernen Sanitärgebäuden und ganz viel Zaun drumherum. Man muss hier schon ein Törchen öffnen, wenn man in die Natur will. Da gibt es dann Kartoffel-Rosen oder auch als Apfel-Rose bekannt, diverse Gräser, tierische Dünenbewohner, Möwe und vieles mehr. Man hat also ein Gefühl von Kontrolle. Doch wie es der Zufall will, hat die Natur uns gezeigt, dass sie einen ganz anderen Plan hat und Hunger.

Kategorien
Deutschlandreise 2021

In Schweiß gebadet

waren wir heute mehrmals. Es fing damit, dass wir manchmal merken wie hart die Matratze ist und wir dem Alter entsprechend eine bequeme Liegeposition suchen. Das Rumwälzen ist Schweiß treibend. Da ist ein gutes Deo schon morgens früh Goldwert.

Man kann die Wärme sehen oder?

Dann stand schon beim Frühstück die Sonne hoch am Himmel und das Brötchen schmieren ließ den Nacken wieder feucht werden.

Der Weg ist das Ziel, 10 km lang

Als Nächstes hat dann der Familienrat einen Spaziergang durch die umliegende Natur beschlossen. Das war generell noch gut auszuhalten, aber dann musste das Kind davon überzeugt werden, dass der Familienbeschluss, der richtige ist und rumhängen auch ein anderes Mal möglich sei. Da lief uns der Schweiß den Rücken runter und die Achselhöhlen waren nass. Wir sind dann trotzdem los. Von Bäumen umgeben war es auszuhalten und bergab ging auch noch. Dann aber die Karte falsch gedeutet und den Spaziergang unnötig in die Länge gezogen. Die Natur war echt ein Hingucker, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Campingplatz auf einem Berg liegt und dass bei gefühlten 50 Grad der Schweiß dann aus allen Poren kommt, auch aus denen die nicht jeder/jedem bekannt sind. Ich verzichte auf Details.

Was für das Büroauge
Ach Käfer sind wichtig
Wo der Mensch sich überall niederlässt und dann Touristen empfängt
Das wird mal Brot
Das wird mal Tierfutter

Am Bus angekommen nichts mehr gemacht. Es war nur noch das Notwendigste machbar. Das allerdings in aller Ruhe, denn die ganzen Wochenend-Camper sind weg. Jetzt sind nur noch eine Hand voll Camper hier, kann also alles ruhig bleiben. Weil ansonsten ist hier nichts, keine Animation und so. Toll. Nach einer kurzen Dusche, die 50 Cent reichen für 4 Minuten, ist das körperliche Wohlbefinden nun wieder auf Normalniveau. Wir genießen nun bei einem Kaltgetränk, Grillen-Zirpen, Licht aus dem Sonnenglas die kühle Abendluft. Ganz ohne Schweiß, der ist uns nämlich ausgegangen.

Licht im Sonnenglas
Abendhimmel mit kühlenden Wölkchen
Kategorien
Deutschlandreise 2021

Es ist an der Zeit

Heute begann der Tag in aller Ruhe. Jule hat die Brötchen geholt und wir haben, aufgrund des zu erwartenden Sonnenscheins beschlossen Regensburg Regensburg sein zu lassen und noch einmal hart Wassersport zu betreiben. Das Kind musste zwar einiges an Überredungskunst anwenden, nachdem My Dear und ich im gemütlichen Campingstuhl zur Urlaubsruhe gekommen waren. War dann aber mal wieder ein Wasserspaß erster Kajüte.

Stehengeblieben!?

Da wir dann Restnudeln mit Feta vom Vortag hatten, waren wir der Meinung ein kleiner Spaziergang um den Weiher würde sich positiv auf die körperliche Gesamtsituation auswirken. Das Kind war überzeugt, dass der Braten durch die paar Nudeln nicht fett werden würde und folglich die Notwendigkeit eines Spaziergangs nicht gegeben sei. Also sind My Dear und ich zu zweit Waldbaden gegangen. Durch die Bäume war die Temperatur echt erträglich und wir hatten entspannte Zweisamkeit.

Beim Rundgang gesehen

Nach dem Rundgang, ca. 4 km mit leichtem Schuhwerk, gab es für alle dann auch Phasen der Ruhe und/oder des Memory. So mussten wir auch beobachten, dass sich der Platz immer mehr mit Reisenden, die nicht an Schulferien gebunden sind, füllt und es kuscheliger wird. Zuviel Nähe ist aktuell aber immer noch gewagt, so dass wir morgen Früh die Sachen packen und weiter reisen. Wenn wir ehrlich sind, die Weiterreise ist sowieso schon geplant. Augenscheinlich scheinen alle grauen Panther durchgeimpft zu sein und die aufgestellten C-Regeln bewusst zu ignorieren. Sie könnten aber auch des Lebens müde sein und riskieren wissentlich das ungeschützte Miteinander. So wie die sich hier grüßen und herzen eh alles ein Hausstand. Vielleicht übertreibe ich aber auch mal wieder als Großstadtneurotiker.

Am Wegesrand
Es geht nur um Klicks
Die einen sagen so süß und liebenswert, die anderen krasses Raubtier

Nachdem wir beim Griechen essen waren, sind wir zum Stellplatz zurück geschlendert. Am Seetreppenaufgang angekommen, von einer unzähligen Schar junger Menschen empfangen worden. Diese Gruppe von jungen Menschen nutzen lautstark alle Einrichtungen des Campingplatzes. Irgendwie ist es ja schön das volle Leben genießen zu können, aber muss das so laut sein? Gerade schreit ein Kleinkind. Hat diese Gruppe keinen Kümmerer oder Kümmerin? Ach ja, die haben ja auch Urlaub. Oh Mann, wir werden echt alt und Nachtruhe scheint schon wieder nur eine Empfehlung. Muss uns das zu denken geben? Spießig!?

Abendstimmung, ich hab’s echt versucht die Stimmung einzufangen. Man ist nach Rücksprache und konstruktiver Kritik der Meinung, hat nicht geklappt.

So, wir werden morgen Früh echt mit dem Sonnenaufgang die Sachen packen und dann mit blubbernden Boxermotor an der Zeltwiese vorbeifahren, ganz langsam.

## Randnotiz: Es geht zur Fränkischen Alp. Mal schauen wie es da ist.

Kategorien
Deutschlandreise 2020

Leutascher Geisterklamm

Dort wäre es bestimmt schön gewesen. Waren aber nicht da, grummel. Vielleicht kurz von vorne.